Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). Diese Datenschutzerklärung gibt dir einen Überblick darüber, wie ich personenbezogene Daten erhebe, speichere, verarbeite und schütze.

2. Vertraulichkeit und Datenschutz im Rahmen von Aufträgen

2.1. Vertraulichkeitspflicht
Der Auftraggeber und Brandleash verpflichten sich, alle Informationen und Daten, die sie im Zusammenhang mit der Durchführung eines Auftrages voneinander erhalten, vertraulich zu behandeln. Dritten werden Informationen nur in dem Umfang zugänglich gemacht, wie es zur Erbringung der vereinbarten Leistungen notwendig ist. Dies gilt insbesondere für Preislisten, Angebote und Verträge. Diese Vertraulichkeitspflicht gilt auch nach Beendigung des Auftrages.

2.2. Speicherung personenbezogener Daten
Zum Zweck der Geschäftsanbahnung und -abwicklung können personenbezogene Daten des Auftraggebers gespeichert werden. Brandleash verpflichtet sich, alle im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen personenbezogenen Informationen vertraulich zu behandeln.

3. Datenverarbeitung auf der Website

3.1. Kontaktaufnahme
Wenn du mich per E-Mail oder Kontaktformular kontaktierst, werden die von dir angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.

3.2. Server-Logfiles
Der Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit der Serveranfrage und aufgerufene Seiten. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

3.3. Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um nutzerfreundlich zu funktionieren. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie löschst. Du kannst deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität eingeschränkt sein.

4. Einbindung von Drittinhalten (YouTube oder Vimeo)

Auf meiner Website können Inhalte eingebettet sein, wie z. B. Videos von YouTube oder Vimeo. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Video wird eine Verbindung zu deren Servern hergestellt. Diese Anbieter können Daten über dein Surfverhalten sammeln – insbesondere, wenn du dort eingeloggt bist. Die Nutzung dieser Dienste erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung meines Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Ich verwende die datenschutzfreundliche "nocookie"-Variante bei YouTube, soweit technisch möglich.

5. Löschung, Sperrung und Dauer der Speicherung

Brandleash hält sich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung der genannten Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzliche Speicherfristen erfordern. Nach Fortfall des Zwecks oder Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und gemäß den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

6. Deine Rechte als Betroffener

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine bei mir gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung deiner Daten, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf bereits erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Bei Anliegen kannst du dich direkt per E-Mail an mich wenden: info@brandleash.com

7. Speicherung von Sperrvermerken

Damit ein Widerspruch oder eine Löschaufforderung dauerhaft berücksichtigt werden kann, werden die betroffenen Daten ggf. in einer Sperrdatei gespeichert, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, etwa bei rechtlichen Änderungen oder der Einführung neuer Services. Es gilt jeweils die aktuell auf der Website veröffentlichte Version. Bei weiteren Aufträgen oder neuer Kommunikation wird automatisch die dann gültige Fassung zugrunde gelegt.